inicio/actualidad
Original en:Español·Disponible en:Español (instantánea)English (instantánea)(viendo versión instantánea)

So nehmen Sie Magnesium auf natürliche Weise in Ihre tägliche Ernährung auf

2025-09-22·Internacional·OMS·ver fuente original

Magnesium ist ein essentielles Mineral für die Funktion des menschlichen Körpers. Obwohl Nahrungsergänzungsmittel wie Bisglycinat an Popularität gewonnen haben, bleibt die Aufnahme über die Nahrung der sicherste und nachhaltigste Weg, den täglichen Bedarf zu decken.

Zu den magnesiumreichsten Lebensmitteln zählen Kürbiskerne, Mandeln, Cashewnüsse, Walnüsse und reiner Kakao. Diese Produkte lassen sich leicht in Snacks integrieren oder als Ergänzung zu Salaten und Joghurts verwenden.

Grünes Blattgemüse wie Spinat, Mangold und Grünkohl liefern ebenfalls erhebliche Mengen Magnesium, ebenso wie Hülsenfrüchte (Linsen, Kichererbsen und Bohnen). Der regelmäßige Verzehr von Vollkornprodukten wie Hafer und Naturreis trägt ebenfalls zu Ihrer täglichen Magnesiumaufnahme bei.

Laut Weltgesundheitsorganisation benötigen Erwachsene täglich zwischen 300 und 400 mg Magnesium. Dieser Bedarf kann durch eine ausgewogene Ernährung ohne Nahrungsergänzungsmittel gedeckt werden, außer bei diagnostiziertem Mangel oder in besonderen Situationen.

Kurz gesagt: Eine Ernährung mit viel Saaten, Nüssen, grünem Gemüse und Hülsenfrüchten ist ein praktischer Weg, um einen ausreichenden Magnesiumspiegel aufrechtzuerhalten. Diese Strategie, kombiniert mit gesunden Gewohnheiten, fördert Energie, Erholung und Herz-Kreislauf-Gesundheit.

Im Vergleich zu Nahrungsergänzungsmitteln liefert eine Handvoll Mandeln (30 g) etwa 80 mg Magnesium, von denen der Körper aufgrund einer Bioverfügbarkeit von 30–50 % zwischen 24 und 40 mg aufnimmt. Im Gegensatz dazu kann eine 200-mg-Kapsel Magnesiumbisglycinat aufgrund ihrer höheren Bioverfügbarkeit (70–90 %) zwischen 140 und 180 mg Magnesium liefern, die tatsächlich absorbiert werden. Dies zeigt, dass das Nahrungsergänzungsmittel hinsichtlich der aufgenommenen Menge effizienter ist, obwohl Lebensmittel zusätzliche Vorteile bieten, die kein Nahrungsergänzungsmittel ersetzen kann.


Notas relacionadas