inicio/actualidad
Original en:Español·Disponible en:Español (instantánea)English (instantánea)(viendo versión instantánea)

Dr. Carlos Jaramillo erklärt, wie man das kardiovaskuläre Risiko über den Cholesterinspiegel hinaus senken kann.

Crédito de video: Dr. Carlos Jaramillo

2025-09-20·Colombia·Canal de YouTube Dr. Carlos Jaramillo

In einem auf seinem YouTube-Kanal veröffentlichten Video erklärte Dr. Carlos Jaramillo, dass es sich bei der „Reinigung der Arterien“ nicht um einen magischen Vorgang handelt, sondern vielmehr um die Stabilisierung atheromatöser Plaques, die Verringerung von Entzündungen, die Verbesserung der Endothelfunktion und die Kontrolle des Glukose- und Insulinspiegels.

Der Spezialist betonte, dass Cholesterin nur einer der Risikomarker sei und dass ApoB es ermögliche, die Menge an LDL-Partikeln im Blut zu bestimmen. Er wies darauf hin, dass fast 50 % der Menschen, die einen Herzinfarkt erleiden, einen normalen Cholesterinspiegel haben, was die Bedeutung der Berücksichtigung dieses zusätzlichen Markers unterstreiche.

Jaramillo erläuterte sechs Hauptfaktoren, die die Arterien beeinflussen: erhöhte ApoB-Werte, Insulinresistenz, chronische Entzündungen (gemessen durch ultrasensitives CRP), anhaltender Bluthochdruck, Rauchen oder Dampfen mit oxidativem Stress und der Verzehr von hochverarbeiteten Lebensmitteln mit raffiniertem Zucker, Mehl und Ölen.

Um diesen Risiken entgegenzuwirken, empfahl er zwölf Lebensmittel, die die Arteriengesundheit fördern, darunter Blattgemüse, Rote Bete, natives Olivenöl extra, fetten Fisch, Nüsse, Hülsenfrüchte, Hafer, Leinsamen, Knoblauch, Kakao, Granatapfel und grünen Tee. Er empfahl außerdem einfache Gewohnheiten wie drei 10-minütige Spaziergänge täglich nach dem Essen, drei verschiedene Gemüsesorten pro Mahlzeit und ausreichende Flüssigkeitszufuhr.

Abschließend präsentierte er eine Checkliste mit nützlichen Tests zur Beurteilung der Herz-Kreislauf-Gesundheit: ApoB, Lipidprofil, Glukose und Insulin, ultrasensitives CRP und Blutdruck. Er betonte, dass der Ansatz umfassend sein und sich nicht auf einen einzelnen Indikator wie den Gesamtcholesterinspiegel beschränken sollte.


Notas relacionadas