inicio/actualidad
Original en:Español·Disponible en:Español (instantánea)English (instantánea)(viendo versión instantánea)

Unternehmertum und Wohlbefinden: Leonardo De la Hoz Borrego interviewt Péter Álvarez zum Thema Gesundheitsprävention und Gewohnheitsänderung.

Crédito de video: Canal de YouTube del proyecto (entrevista con Péter Álvarez)

2025-09-22·Colombia·LedeLab

In diesem Gespräch erklärt Péter Álvarez – von Beruf Ingenieur und beruflich Ernährungsberater –, wie er von einer traditionellen Karriere zu einer Karriere im Wellnessbereich wechselte. Sein Ziel, sagt er, sei es, Menschen durch Prävention zu mehr Gesundheit zu verhelfen und sich von einem Modell zu lösen, das er als krankheitsmanagementorientiert beschreibt. Das Interview befasst sich mit der Entwicklung seines Vorschlags und wie er diese Motivation in ein Lebensprojekt mit persönlichen und geschäftlichen Auswirkungen verwandelte.

Álvarez sagt, der erste Wendepunkt sei gewesen, als er die Auswirkungen von Stress auf seinen eigenen Körper verstand. Diese Erfahrung brachte ihn dazu, wieder körperlich aktiv zu werden und sich mit Schlaf, Ernährung und psychischer Gesundheit zu beschäftigen. Nachdem er in Spanien ein Ernährungszertifikat erworben und ein Buch veröffentlicht hatte, beschloss er 2017, sich ganz dem Wohlbefinden zu widmen. Er bot Einzelpersonen individuelle Betreuung an und sammelte klinische Erfahrung mit häufigen Problemen im Zusammenhang mit Fettleibigkeit, Verdauungsbeschwerden, Migräne und Schlaflosigkeit.

Ihr Ansatz ist umfassend: Richtige Ernährung, erholsamer Schlaf, Bewegung und Stressbewältigung sind die Säulen für den Ausgleich von Hormonen, Mikrobiota und zirkadianen Rhythmen. Sie betont, dass Praktiken wie Meditation oder hochintensives Kurzzeittraining dazu beitragen können, den Geist zu beruhigen und im Hier und Jetzt zu leben. So wird die Stressbelastung reduziert, die sich negativ auf die Gesundheit auswirkt. Ihre Arbeit zielt auch darauf ab, das Bewusstsein zu schärfen: Viele alltägliche Entscheidungen, insbesondere in Bezug auf die Ernährung, werden aus Unwissenheit getroffen.

Auf der Ebene des Geschäftsmodells unterscheidet er zwei Nischen. Einerseits die Einzelberatung, die typischerweise Führungskräfte oder Manager der mittleren bis oberen Ebene anspricht, die sich einen personalisierten Prozess leisten können. Andererseits ein Geschäftsprojekt, das sich an Unternehmen richtet, die das Wohlbefinden ihrer gesamten Belegschaft zu erschwinglichen Kosten verbessern möchten, und zwar mithilfe von Technologie (Apps und Messaging), Bildungsinhalten und Fernüberwachung. Ziel ist es, die Reichweite und Wirkung präventiver Gesundheitsmaßnahmen am Arbeitsplatz zu erhöhen.

Zur Rolle des Gesundheitssystems betont er, dass sich sein Vorschlag auf die Prävention und Heilung von Krankheiten durch die Wahl des Lebensstils konzentriere, während sich die klinische Praxis eher auf die medikamentöse Behandlung der Symptome konzentriere. Er betont jedoch, dass es nicht darum gehe, den Fachleuten die Schuld zu geben, sondern vielmehr darum, ergänzende Bildungswege und nachhaltige Gewohnheiten aufzubauen. Für ihn liegt der Schlüssel darin, dass jeder Einzelne mit klaren Informationen und praktischen Instrumenten die Kontrolle über seine tägliche Gesundheit übernimmt.

Das Interview schließt mit der Einladung, angeleitete Prozesse zu beginnen, die das Wissen und Bewusstsein für Ernährung, Ruhe und Bewegung stärken. Álvarez betont, dass niemand sich selbst oder seiner Familie schaden möchte: Wenn nützliche und verständliche Informationen verfügbar sind, finden Menschen die Zeit und Motivation, ihr Wohlbefinden in den Vordergrund zu stellen und Veränderungen aufrechtzuerhalten, die mit der richtigen Unterstützung zu spürbaren Verbesserungen im Alltag führen.


Notas relacionadas