inicio/actualidad
Original en:Español·Disponible en:Español (instantánea)English (instantánea)(viendo versión instantánea)

Redaktioneller Hinweis – Gebrauch und Missbrauch von GLP-1-Medikamenten

2025-08-07·Estados Unidos·Elaboración propia

Die zunehmende Verwendung von GLP-1-Analoga wie Semaglutid (Ozempic, Wegovy und andere) wirft erhebliche Fragen hinsichtlich ihrer Verschreibung und weit verbreiteten Anwendung auf. Ursprünglich zur Behandlung von Typ-2-Diabetes entwickelt, werden sie heute zunehmend zur Gewichtsabnahme eingesetzt, auch bei Menschen ohne strenge klinische Indikation.

Ihre Wirksamkeit bei der Appetitreduzierung wird durch medizinische Erkenntnisse gestützt, doch die zunehmende Zahl von Verschreibungen außerhalb der festgelegten Kriterien birgt Risiken: Es werden keine nachhaltigen Ernährungsumstellungen vorgenommen, es besteht das Risiko von Nebenwirkungen und es besteht die Gefahr eines Mangels an Medikamenten für Diabetiker, die auf diese Medikamente zur Stoffwechselkontrolle angewiesen sind.

Die zunehmende Medikalisierung der Fettleibigkeit kann Investitionen und Aufmerksamkeit in Präventionsmaßnahmen wie Ernährungserziehung, Zugang zu gesunden Lebensmitteln, körperliche Aktivität und öffentliche Maßnahmen zur Schaffung eines weniger fettleibigkeitsfördernden Umfelds verdrängen.

Verantwortungsvolles Verschreiben bedeutet, jeden Fall zu bewerten, den klinischen Nutzen zu priorisieren, den Zugang für die Bedürftigsten sicherzustellen und zu verhindern, dass die Nachfrage primär von Trends oder Marketing getrieben wird. Die Herausforderung besteht darin, den Nutzen dieses therapeutischen Instruments zu erhalten, ohne es zu einer Modeerscheinung mit langfristigen negativen Folgen zu machen.

Die entsprechenden Neuigkeiten können Sie unter folgender Adresse lesen: https://ledelab.co/noticias/ozempic-porciones-restaurantes-2025-08-07


Notas relacionadas