Die Daten von GlobalPetroleumPrices (GPP) für Dezember 2024 bestätigen, dass Kolumbien mit etwa 0,21 USD/kWh im mittleren bis hohen Bereich innerhalb Lateinamerikas liegt.
In Guatemala und Honduras sind die Preise aufgrund der starken Abhängigkeit von importierten fossilen Brennstoffen hoch.
Der Stromverbrauch Puerto Ricos liegt laut EIA zwischen 22 und 25 Cent pro kWh und ist damit aufgrund seiner Abhängigkeit von Öl und Erdölprodukten einer der teuersten Staaten.
Paraguay und Ecuador gehören aufgrund ihres hohen Anteils an Wasserkraft zu den Ländern mit dem niedrigsten Anteil. Ecuador war jedoch in den Jahren 2023–2024 mit dürrebedingten Engpässen konfrontiert.
Kuba und Venezuela haben sehr niedrige Nominalwerte (0,006 USD/kWh und 0 USD/kWh im GPP), aber beide Länder leiden unter häufigen Stromausfällen und Rationierung.
In Kuba hat die Regierung die Wohnsteuersätze im Jahr 2024 geändert, allerdings bleiben weiterhin Subventionen bestehen, die die finanzielle Nachhaltigkeit des Systems einschränken.
In Venezuela wurde in Presseberichten über landesweite Stromausfälle im Jahr 2024 berichtet, was den Verfall der elektrischen Infrastruktur widerspiegelt.
Extrem niedrige Preise sind oft das Ergebnis staatlicher Subventionen und administrierter Wechselkurse, die im internationalen Vergleich zu Verzerrungen führen.
Experten betonen, dass ein günstiger kWh-Tarif in der Praxis kostspielig sein kann, wenn er die Nutzer aufgrund mangelnder Kontinuität zu Investitionen in Kraftwerke oder Batterien zwingt.
Kolumbien hingegen kombiniert die Stromerzeugung aus Wasserkraft, Wärmekraft und erneuerbaren Energien und seine Endkosten umfassen Netzgebühren, Steuern und Quersubventionen.
Die Abhängigkeit der Region von der Hydrologie macht sie anfällig für Dürre, was sich sowohl auf die Preise als auch auf die Verfügbarkeit von Dienstleistungen auswirkt.
Angesichts dieser Daten stellt sich ironisch die Frage: „Müssen wir Venezuela und Kuba um Hilfe bitten?“, und die Unsicherheit ihrer Stromversorgung zeigt, dass sie zwar minimale Tarife zahlen, aber keine replizierbaren Modelle für die Gewährleistung eines zuverlässigen und nachhaltigen Zugangs sind.