Die Vereinten Nationen warnten, dass bewaffnete Gruppen den Großteil von Port-au-Prince kontrollieren, die Präsenz des Staates einschränken und das tägliche Leben der Bevölkerung beeinträchtigen.
Die Daten wurden dem Sicherheitsrat vorgelegt und stehen im Einklang mit Berichten humanitärer Organisationen und Entscheidungen von Drittländern, wie etwa der Ausweitung der Flugbeschränkungen durch die Vereinigten Staaten.
Obwohl es Präzedenzfälle gibt, die die UN-Missionen in Haiti in Frage stellen, wie etwa den Cholera-Ausbruch im Jahr 2010, wurden die aktuellen Berichte von mehreren internationalen Quellen bestätigt.