inicio/actualidad
Original en:Español·Disponible en:Español (instantánea)English (instantánea)(viendo versión instantánea)

China enthüllt die größte Windkraftanlage der Welt

2025-08-14·China·El Confidencial·ver fuente original

Am 14. August 2025 gab China die Inbetriebnahme der weltweit größten Offshore-Windkraftanlage bekannt, die vom staatlichen Unternehmen CSSC Haizhuang entwickelt wurde. Die Anlage befindet sich in der Provinz Fujian im Südosten des Landes.

Die Turbine verfügt über 140 Meter lange Rotorblätter und einen Rotordurchmesser von 310 Metern. Ihre Leistung beträgt 22 Megawatt. Nach Berechnungen des Unternehmens kann eine einzige Umdrehung der Rotorblätter 40.000 Haushalte einen Tag lang mit Strom versorgen.

Das Projekt zielt darauf ab, Chinas Kapazitäten im Bereich erneuerbare Energien zu stärken. Das Land ist derzeit der weltweit größte Hersteller und Installateur von Windkraftanlagen und verfügt über mehr als 60 Prozent der weltweiten Produktionskapazität.

Die chinesischen Behörden behaupten, dass diese Innovationen dazu beitragen, die Abhängigkeit von Kohle zu verringern und zu ihrem Engagement für die CO2-Neutralität bis 2060 beitragen.

Zitierte Quellen:

1) El Confidencial – „China installiert die größte Windkraftanlage der Welt: Sie könnte das lokale Klima verändern.“ https://www.elconfidencial.com/tecnologia/2025-08-14/china-turbina-mas-grande-influye-clima-1qrt_4191522/


Notas relacionadas

  • Beneficios del matcha orgánico en agua

    El consumo de matcha orgánico en agua ofrece una alta concentración de antioxidantes, posibles mejoras metabólicas, apoyo a la salud cardiovascular y beneficios cognitivos, de acuerdo con la evidencia científica disponible.

  • El IRG/WP realizará su 57º encuentro anual en Beijing en 2026

    El International Research Group on Wood Protection (IRG/WP) anunció que su reunión número 57 se llevará a cabo del 24 al 28 de mayo de 2026 en el Nirvana Resort Beijing, China. El investigador colombiano Leonardo De la Hoz Borrego, miembro del grupo desde 2006, participará en el encuentro.

  • Tejiendo redes digitales sostenibles con Thaly Gutiérrez

    Leonardo de la Hoz y Thaly Gutiérrez dialogaron sobre la residencia electrónica de Estonia, el papel de LinkedIn en la creación de comunidades profesionales y el uso de la inteligencia artificial para el emprendimiento y la educación.