Am 14. August 2025 gab China die Inbetriebnahme der weltweit größten Offshore-Windkraftanlage bekannt, die vom staatlichen Unternehmen CSSC Haizhuang entwickelt wurde. Die Anlage befindet sich in der Provinz Fujian im Südosten des Landes.
Die Turbine verfügt über 140 Meter lange Rotorblätter und einen Rotordurchmesser von 310 Metern. Ihre Leistung beträgt 22 Megawatt. Nach Berechnungen des Unternehmens kann eine einzige Umdrehung der Rotorblätter 40.000 Haushalte einen Tag lang mit Strom versorgen.
Das Projekt zielt darauf ab, Chinas Kapazitäten im Bereich erneuerbare Energien zu stärken. Das Land ist derzeit der weltweit größte Hersteller und Installateur von Windkraftanlagen und verfügt über mehr als 60 Prozent der weltweiten Produktionskapazität.
Die chinesischen Behörden behaupten, dass diese Innovationen dazu beitragen, die Abhängigkeit von Kohle zu verringern und zu ihrem Engagement für die CO2-Neutralität bis 2060 beitragen.
Zitierte Quellen:
1) El Confidencial – „China installiert die größte Windkraftanlage der Welt: Sie könnte das lokale Klima verändern.“ https://www.elconfidencial.com/tecnologia/2025-08-14/china-turbina-mas-grande-influye-clima-1qrt_4191522/