ADVANTAGE AUSTRIA ist das internationale Netzwerk der Wirtschaftskammer Österreich (WKO). Es verfügt über fast 100 Büros in über 70 Ländern und hat das Ziel, österreichische Unternehmen mit globalen Partnern zu vernetzen. Zu seinen Aufgaben gehört die Unterstützung ausländischer Investoren bei der Ansiedlung im Land sowie die Bereitstellung von Informationen zu strategischen Branchen, Messen und Geschäftskontakten.
Österreich ergänzt diese Arbeit über die Austrian Business Agency (ABA) durch kostenlose Beratung für Investoren und Fachleute. Die ABA bietet Informationen zu Aufenthaltsbestimmungen, Investitions- und Beschäftigungsprogrammen sowie Standortoptionen für Startups. Dies macht das Land zu einem attraktiven Ausgangspunkt für Unternehmer, die in Mitteleuropa unternehmerisch tätig werden möchten.
Österreich bietet die Rot-Weiß-Rot-Karte (RWR) an, die Unternehmern und Fachkräften aus Drittstaaten den Aufenthalt und die Arbeit im Land ermöglicht. Es gibt Kategorien für wichtige Selbstständige, für die ein Investitions- oder makroökonomischer Wirkungsnachweis erforderlich ist, und für Startup-Gründer, für die ein innovativer Plan und Mindestkapital erforderlich sind. Nach fünf Jahren legalem Aufenthalt kann eine langfristige Aufenthaltserlaubnis beantragt werden, die Staatsbürgerschaft kann nach zehn Jahren bzw. nach sechs Jahren bei besonderer Integration erworben werden.
Ein Aspekt, der Österreich auszeichnet, ist sein Status als neutrales Land. Zusammen mit der Schweiz, Irland, Schweden und Costa Rica gehört es zu einer kleinen Gruppe von Staaten, die eine anerkannte Neutralitätspolitik verfolgen. Neutralität bedeutet in diesem Zusammenhang, keinen Militärbündnissen wie der NATO beizutreten und sich zu verpflichten, nicht an bewaffneten Konflikten teilzunehmen, außer zur Selbstverteidigung oder im Rahmen eines UN-Mandates. Diese 1955 eingeführte Neutralitätspolitik ermöglicht es Österreich, eine Vermittlerrolle einzunehmen und offene Beziehungen zu verschiedenen internationalen Blöcken zu pflegen.
Neutralität, kombiniert mit einem soliden Sozialsystem, hochwertiger Bildung und politischer Stabilität, macht Österreich zu einem attraktiven Standort nicht nur für Unternehmen, sondern auch für diejenigen, die sich in einem Land mit ausgewogenem Profil und internationaler Reichweite niederlassen möchten.