Senator und Präsidentschaftskandidat Iván Cepeda verurteilte die Verbreitung eines manipulierten Fotos von ihm in Tarnuniform, das einem FARC-Mitglied ähnelt. Die Veröffentlichung wurde dem Politikanalysten Pedro Viveros zugeschrieben, der das Bild im Rahmen einer Kampagne verbreitete, die zum Nachdenken über politische Extreme aufrief.
Cepeda bezeichnete die Veröffentlichung als Angriff auf seine Ehre und drohte, er werde Strafanzeige gegen Viveros wegen Verleumdung erstatten, wenn dieser keine Beweise für die Echtheit des Bildes vorlege. Die Kontroverse eskalierte in den sozialen Medien und auf einer Plakatwand, auf der das Foto neben dem eines anderen Kandidaten, Abelardo de la Espriella, gezeigt wurde.
Viveros antwortete, er sei nicht für die Manipulation verantwortlich und habe eine Debatte über politische Optionen in Kolumbien anstoßen wollen. Er erklärte, er wolle Cepedas Ruf nicht schädigen und konzentriere sich mit seiner Kritik darauf, die „Falle der Extreme“ zu vermeiden, wie er es nennt.
Der Vorfall ereignete sich mitten im Wahlkampf und verdeutlicht den Einfluss manipulierter Bilder auf die politische Debatte. Cepeda, bekannt für seinen Einsatz für Menschenrechte, betonte, solche Aktionen könnten zu Fehlinformationen führen und die demokratische Debatte ernsthaft beeinträchtigen.
Zitierte Quellen:
1) Infobae. *Iván Cepeda explodiert über die Veröffentlichung eines manipulierten Fotos, auf dem er in Guerilla-Ausrüstung zu sehen ist: „Ich werde Strafanzeige erstatten.“* https://www.infobae.com/colombia/2025/09/20/ivan-cepeda-estallo-por-publicacion-de-foto-alterada-en-la-que-aparece-con-traje-de-guerrillero-denunciare-penalmente/
2) Publimetro. *Iván Cepeda beschwerte sich über ein manipuliertes Foto von sich selbst, auf dem er als Guerillakämpfer verkleidet ist.* https://www.publimetro.co/bogota/2025/09/20/ivan-cepeda-se-quejo-por-foto-suya-alterada-que-le-publicaron-vestido-de-guerrillero/
3) X (ehemals Twitter). Statement von Iván Cepeda. https://x.com/IvanCepedaCast/status/1969180759190872503