In dem Brief erinnerte Gaitán an seine jahrzehntelange Freundschaft mit Uribe Londoño und drückte seine Überraschung und Trauer über die Entscheidung aus, Präsident Petro nicht an den Zeremonien in der Primas-Kathedrale von Kolumbien teilnehmen zu lassen.
Laut Gaitán sendet diese Geste eine Botschaft aus, die einen Teil der Bürger ausschließt und den Werten der Versöhnung widerspricht, insbesondere in einer Zeit, in der Trauer und Besinnung vereint sein sollten.
Er bekräftigte sein Engagement für die „moralische und demokratische Wiederherstellung“ und erklärte, dass er zwar weiterhin eine Zuneigung zur Geschichte der Freundschaft hege, angesichts dessen, was er als Akt der Ausgrenzung betrachte, jedoch nicht schweigen könne.
Den vollständigen Text des Briefes finden Sie unter folgendem Link: (Siehe Brief)