Kolumbien verzeichnete einen Anstieg der Unterstützung für die Demokratie. Laut Latinobarómetro stieg die Zufriedenheit mit dem Funktionieren der Demokratie von 43 % im Jahr 2023 auf 48 % im Jahr 2024. Der International IDEA-Bericht stuft das Land auch in Bezug auf die Unabhängigkeit der Justiz und die lokale Demokratie im mittleren bis hohen Bereich ein, obwohl Herausforderungen in Bezug auf die politische Kultur und die wirtschaftliche Ungleichheit bestehen bleiben.
In Mexiko erreichte die Zufriedenheit mit der Demokratie einen historischen Höchststand. 50 % der Befragten gaben im Jahr 2024 an, zufrieden zu sein – der höchste Wert seit 1995. Darüber hinaus stieg die Präferenz für die Demokratie gegenüber jeder anderen Regierungsform von 35 % im Jahr 2023 auf 49 % im Jahr 2024.
Auch in Argentinien hat sich die Wertschätzung der Bürger für die Demokratie deutlich verbessert. Im Jahr 2024 lag die Zustimmung bei 75 Prozent, ein deutlicher Anstieg im Vergleich zum Vorjahr. Analysten führen diesen Trend auf den politischen Wandel nach den letzten Präsidentschaftswahlen zurück.
Zitierte Quellen:
Latinobarometer. Bericht 2023. https://hoy.com.do/wp-content/uploads/2023/07/Latinobarometro_Informe_2023_230721.pdf
Internationale IDEA. Demokratie-Tracker: Kolumbien. https://www.idea.int/democracytracker/country/colombia
El Financiero. Zufriedenheit mit der Demokratie bricht in Mexiko einen Rekord. https://www.elfinanciero.com.mx/nacional/2025/01/13/satisfaccion-con-la-democracia-rompe-record-en-mexico-encuesta-lb
iProfesional. Ranking der mit der Demokratie zufriedensten lateinamerikanischen Länder. https://www.iprofesional.com/politica/422270-ranking-paises-latinoamericanos-mas-satisfechos-con-la-democracia