inicio/actualidad
Original en:Español·Disponible en:Español (instantánea)English (instantánea)(viendo versión instantánea)

Karneval von Barranquilla: Immaterielles Kulturerbe der Menschheit (UNESCO)

2025-09-14·Colombia·UNESCO·ver fuente original

Was ist das? Der Karneval von Barranquilla ist ein jährliches Fest, bei dem in den vier Tagen vor der Fastenzeit traditionelle Tänze, Musik und Instrumente aus der Karibikregion Kolumbiens zusammenkommen. Wer erkennt ihn an? Die UNESCO. Wann? 2003 proklamiert und 2008 aufgenommen. Wo? In Barranquilla, an der Karibikküste Kolumbiens. Warum? Weil er lebendige Traditionen und kulturelle Vielfalt repräsentiert. Wie? Durch festliche Bräuche, Paraden, Truppen und künstlerische Ausdrucksformen, die von Generation zu Generation weitergegeben werden.

Die UNESCO betont die historische Konvergenz europäischer, afrikanischer und indigener Einflüsse in Tänzen (wie Congo und Paloteo), Musikgenres (Cumbia, Puya und Porro) und Instrumenten (Tambora, Alegre, Maracas und Claves). Sie betont auch die reiche materielle Kultur – Festwagen, Masken und Kostüme – und warnt davor, dass die zunehmende Kommerzialisierung traditionelle Ausdrucksformen bedrohen kann, weshalb der Schutz der Gemeinschaft von entscheidender Bedeutung ist.

Der Karneval von Barranquilla ist ein Maßstab für soziale Praktiken und darstellende Künste im Rahmen des UNESCO-Übereinkommens von 2003 und trägt zu den Zielen einer nachhaltigen Entwicklung bei, indem er lokale kulturelle Aktivitäten und wirtschaftliche Möglichkeiten fördert und gleichzeitig seine Traditionen bewahrt.


Notas relacionadas